Türarten – Worauf du wirklich achten musst

Du überlegst, welche Tür am besten in deine Wohnung oder dein Haus passt? Dabei gibt es viele verschiedene Türarten, die jeweils eigene Vorteile und Einsatzbereiche haben. Ob es um die Optik, den Schallschutz oder die Sicherheit geht – die richtige Tür macht viel aus. Lass uns mal genauer anschauen, was es für Türen gibt und was du beim Kauf und Einbau wissen solltest.

Innentüren – Mehr als nur eine Durchgangslösung

Innentüren sind die Klassiker im Haus. Meist aus Holz oder Holzwerkstoffen gefertigt, sind sie nicht nur praktisch, sondern setzen auch optische Akzente. Du kannst dich zwischen verschiedenen Holzarten, Oberflächen und Designs entscheiden – von schlicht bis modern. Dabei ist es wichtig zu wissen, ob die Tür mit oder ohne Zarge kommt, denn die Zarge sorgt für Stabilität und Einfluss auf die Montagezeit.

Übrigens: Die Maße von Standardtüren helfen dir, die passende Größe für deinen Raum zu finden. Typisch sind zum Beispiel Breiten von 735 mm bis 985 mm. Aber es gibt natürlich auch Türen auf Maß, wenn dein Raum spezielle Anforderungen hat.

Spezielle Türarten: Brandschutz, Rauchschutz & Co.

Nicht jede Tür ist gleich – vor allem wenn es um Sicherheit geht. Brandschutztüren schützen im Ernstfall vor Feuer, indem sie dem Feuer Druck machen und es aufhalten. Rauchschutztüren dagegen verhindern, dass Rauch im Brandfall durch Räume zieht. Beide Türtypen müssen spezielle Normen erfüllen und sind oft etwas teurer als einfache Innentüren. Trotzdem lohnen sie sich in Bereichen wie Fluren oder bei Hausgemeinschaften.

Wer seine Haustür oder Wohnungseingangstür austauscht, sollte ebenso auf Sicherheitsmerkmale achten, wie stabile Rahmen (Zargen) und hochwertige Schließsysteme. Das schützt dich vor ungebetenen Gästen und hilft beim Werterhalt der Immobilie.

Und noch ein Tipp: Die Montage der Tür und Zarge ist eine Aufgabe für Profis. Zwar kannst du in einfachen Fällen Türen selbst einbauen, aber gerade bei Sicherheitstüren oder Maßanfertigungen sollte ein erfahrener Handwerker ran. Er sorgt dafür, dass alles passt, sich leicht öffnen lässt und dicht schließt.

Wenn du also gerade vor der Frage stehst: Welche Tür passt zu mir? Dann überlege zuerst, was dir wichtig ist: Sichtschutz, Sicherheit, Schallschutz oder Design. Danach kannst du gezielt Angebote vergleichen und den Einbau planen. So klappt’s garantiert mit deiner neuen Tür!

Jun 3, 2024

Kosten einer kompletten Tür: Preisfaktoren und Spartipps

Wie viel kostet eine komplette Tür inklusive Einbau? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Preisfaktoren, Türarten und erhalten hilfreiche Spartipps. Wir beleuchten Materialien, Qualitätsunterschiede und geben praxisnahe Ratschläge für jeden Geldbeutel.

Weiterlesen