Die 60-30-10 Regel: Dein einfacher Farbcode fürs perfekte Wohngefühl

Du hast sicher schon mal von der 60-30-10 Regel gehört, wenn es ums Einrichten und Farbgestalten geht. Aber was steckt eigentlich dahinter? Kurz gesagt, ist das eine einfache Faustregel, damit deine Räume harmonisch aussehen, ohne dass die Farben wild durcheinander tanzen.

Die Regel sagt: Nutze drei Farben in deinem Zimmer – die größte Fläche sollte 60% einnehmen, dann 30% und zum Schluss 10%. So bekommst du automatisch ein stimmiges Farbverhältnis, das angenehm fürs Auge ist und wohlige Stimmung schafft.

Wie setzt du die 60-30-10 Regel praktisch um?

Die 60% sind meistens deine Hauptfarbe. Das kann die Wandfarbe oder große Möbelstücke sein. Ein helles Grau, Beige oder ein sanftes Blau zum Beispiel. Das schafft die Basis, auf die du aufbaust.

Die nächsten 30% sind Akzentfarben, die das Gesamtbild lebendig machen. Das kann eine kräftige Farbe wie ein sattes Grün oder ein dunkles Blau sein – etwa Sofas, Vorhänge oder Teppiche. So vermeidest du, dass der Raum langweilig wirkt.

Die letzten 10% sind kleine Farbakzente, die deinem Raum Charakter geben. Hier kannst du mit Kissen, Lampen, kleinen Dekoobjekten oder Bildern arbeiten. Knallige Töne wie Orange oder Gelb setzen Highlights und bringen Schwung rein.

Warum funktioniert diese Regel so gut?

Unser Auge liebt ausgewogene Farbverhältnisse, weil zu viele Farben schnell unruhig wirken. Mit der 60-30-10 Regel liegt die Balance automatisch richtig – die Farben ergänzen sich, statt zu konkurrieren. Das gilt übrigens nicht nur bei Farben, sondern kannst du auch bei Materialien und Muster-Mix anwenden.

Probier die Regel doch mal bei deinem nächsten Wohnprojekt oder wenn du überlegst, welche Innentüren, Möbel oder Accessoires harmonisch zusammenpassen. Manchmal ist eine automatische Farbverteilung genau das, was einem Raum noch zum perfekten Look fehlt.

Also, beim nächsten Streichen, Möbelkauf oder Dekorieren immer die 60-30-10 Regel im Hinterkopf behalten – das macht es einfacher, Räume stimmig und gemütlich zu gestalten, ganz ohne Stress.

Mär 8, 2025

60-30-10 Regel: Der Schlüssel zu Harmonischen Raumdesigns

Die 60-30-10 Regel ist ein fundamentales Konzept in der Innenarchitektur zur Farbgestaltung. Sie hilft dabei, Räume ausbalanciert und harmonisch zu gestalten, indem sie klare Anteile für Haupt-, Sekundär- und Akzentfarben festlegt. Diese Methode sorgt für visuelles Interesse und vermeidet monotone oder überwältigende Raumdesigns. Der Artikel bietet praktische Tipps und Beispiele für die Anwendung dieser Regel in unterschiedlichen Räumen.

Weiterlesen