Farbgestaltung von Innentüren: So bringst du Farbe ins Spiel

Wusstest du, dass die Farbe deiner Innentür richtig viel Einfluss auf den Look deines Zimmers haben kann? Die Farbgestaltung ist ein einfacher Weg, um Räume freundlicher, größer oder gemütlicher wirken zu lassen, ohne gleich komplett umzubauen.

Hier ein paar praktische Tipps, wie du deine Türen farblich aufpeppen kannst und dabei ein tolles Ergebnis erzielst.

Die richtige Farbe auswählen – Was passt wo?

Zuerst solltest du überlegen, welchen Effekt du erzielen willst. Möchtest du, dass die Tür als Highlight im Raum wirkt? Dann ist eine kräftige Farbe genau das richtige. Zum Beispiel bringt ein sattes Blau, ein warmes Rot oder ein intensives Grün sofort Leben ins Zimmer. Tipp: Kombiniere solche Farben mit neutraleren Wänden, damit das Ganze nicht zu wild wirkt.

Bist du eher Fan von Ruhe und Harmonie? Dann greife zu sanften Tönen wie Pastellfarben oder zarten Naturtönen. Hellgrau, Creme oder ein helles Sand machen Räume offener und entspannter – perfekt für Schlafzimmer oder Flure.

Wie streicht man eine Tür richtig?

Bevor die neue Farbe aufgetragen wird, solltest du die Tür gut vorbereiten. Das bedeutet: Türblatt abschleifen, alte Farbe oder Lackreste entfernen, und die Oberfläche staubfrei machen. So geht die neue Farbe besser drauf und hält länger.

Wähle dann einen hochwertigen Lack oder eine spezielle Türfarbe, die strapazierfähig und gut deckend ist. Mit einem guten Pinsel oder einer kleinen Rolle geht das Streichen schneller und schöner. Falls möglich, nimm statt der kompletten Tür nur das Türblatt ab – so hast du mehr Platz und Ruhe beim Arbeiten.

Trage die Farbe in dünnen Schichten auf und lass jede Schicht gut trocknen. So bekommst du ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis.

Zu guter Letzt: Überlege auch, ob du die Türzarge mitstreichen möchtest. Die passende Farbabstimmung kann das Gesamtbild abrunden und Türen zum echten Hingucker machen.

Farbgestaltung muss kein großes Projekt sein – mit diesen einfachen Schritten kannst du dein Zuhause schnell verändern und Türen perfekt in Szene setzen. Probier’s mal aus!

Mär 8, 2025

60-30-10 Regel: Der Schlüssel zu Harmonischen Raumdesigns

Die 60-30-10 Regel ist ein fundamentales Konzept in der Innenarchitektur zur Farbgestaltung. Sie hilft dabei, Räume ausbalanciert und harmonisch zu gestalten, indem sie klare Anteile für Haupt-, Sekundär- und Akzentfarben festlegt. Diese Methode sorgt für visuelles Interesse und vermeidet monotone oder überwältigende Raumdesigns. Der Artikel bietet praktische Tipps und Beispiele für die Anwendung dieser Regel in unterschiedlichen Räumen.

Weiterlesen