Förderungen für Innentüren und mehr – So nutzt du Geld vom Staat

Planst du gerade die Renovierung deiner Wohnung oder willst neue Innentüren maßanfertigen lassen? Dann ist es gut zu wissen, dass es dafür oft Förderungen und Zuschüsse gibt. Denn wer etwas an der eigenen Wohnqualität verbessert oder energiesparende Maßnahmen umsetzt, kann Unterstützung vom Staat oder anderen Stellen bekommen. Wir zeigen dir, wie du Förderungen richtig findest und beantragst.

Welche Förderungen gibt es für Türen und Renovierungen?

Fördergelder gibt es unter anderem für den Einbau moderner, wärmedämmender Fenster und Türen. Das betrifft auch Innentüren, wenn sie Teil einer energetischen Sanierung sind. Häufig bezuschusst werden Maßnahmen, die helfen, Heizkosten zu senken oder die Barrierefreiheit verbessern – beides kann dein Projekt umfassen. Beispiele sind Zuschüsse für den erneuerten Türrahmen (Zarge) bei energetischer Sanierung oder auch Programme für die altersgerechte Modernisierung.

Zusätzlich bieten Banken und Kommunen eigene Förderprogramme an. Dazu kommt die KfW-Bank, die häufig günstige Kredite oder Zuschüsse für Renovierungsarbeiten bereitstellt. Wichtig ist, dass du vor Beginn der Arbeiten prüfst, welche Förderungen für dich in Frage kommen und wie die Bedingungen sind.

Wie beantragst du Förderungen richtig?

Damit du nicht den Überblick verlierst: Förderungen musst du meistens vor dem Start des Projekts beantragen. Der Antrag erfordert meist einen Nachweis über die geplanten Maßnahmen, zum Beispiel eine genaue Beschreibung der neuen Türen oder der Sanierungsarbeiten. Oft hilft ein Gespräch mit dem Fachbetrieb, etwa einem Schreiner oder Tischler, der Erfahrung mit solchen Vorgängen hat. Er kann dir auch bei der Kostenschätzung helfen, die du für den Antrag brauchst.

Wenn dein Antrag bewilligt ist, solltest du die Arbeiten so ausführen, dass sie den Förderbedingungen entsprechen. Das schließt beispielsweise Vorgaben zur Energieeffizienz bei neuen Innentüren oder spezielle Montageanforderungen ein. Nach Abschluss der Arbeiten braucht es meistens Nachweise in Form von Belegen oder Fotos, um die Auszahlung der Förderung zu sichern.

Planst du gleich deine Innentür mit Zarge maßanfertigen zu lassen? Dann kannst du genau kalkulieren, wie viel du durch Förderungen sparen kannst. Das macht oft den Unterschied zwischen teurer Investition und bezahlbarer Renovierung. Schnell informieren lohnt sich – denn Fördermittel sind oft begrenzt und es gibt klare Fristen.

Bei Winsder Innentüren Tischlerei unterstützen wir dich gern bei Fragen rund um Förderungen, Auswahl und Einbau. So kannst du sicher sein, dass dein Projekt nicht nur optisch, sondern auch finanziell gelingt.

Jul 9, 2025

Sanierungskosten zu hoch: Was tun, wenn die Renovierung unbezahlbar wird?

Was tun, wenn eine Sanierung am Haus zu teuer wird? Detaillierte Strategien & clevere Wege, das Zuhause trotz finanzieller Engpässe zu erhalten.

Weiterlesen