Tür mit Zarge: So funktioniert Einbau und was kostet das?

Eine Tür mit Zarge ist mehr als nur ein einfacher Türrahmen – sie sorgt für Stabilität, Abdichtung und ein schönes Gesamtbild. Wenn du gerade darüber nachdenkst, eine neue Innentür mit Zarge einzubauen, fragst du dich sicher, wieviel Aufwand dahintersteckt, wieviel so ein Projekt kostet und worauf du achten solltest. Genau dabei helfe ich dir hier weiter!

Was ist eigentlich eine Türzarge? Ganz einfach: Die Zarge ist der Rahmen, der die Tür umgibt und im Mauerwerk befestigt wird. Sie trägt das Türblatt, sorgt für einen sauberen Abschluss zur Wand und ermöglicht das ordentliche Öffnen und Schließen.

Wie läuft der Einbau einer Tür mit Zarge ab?

Der Tür- und Zargeneinbau ist oft ein Job für Profis, weil vieles exakt passen muss. Die Zarge wird zuerst im Maueröffnung eingepasst und dann fixiert – oft mit Keilen und Schrauben. Wichtig ist, dass sie absolut gerade sitzt, damit sich die Tür später nicht klemmt oder schief hängt. Danach kommt das Türblatt in die Zarge, und alle Beschläge werden montiert.

Unter günstigen Voraussetzungen nimmt so eine Montage meistens 2 bis 4 Stunden Zeit in Anspruch. Das geht schneller, wenn du einen erfahrenen Handwerker hast oder selbst geübt bist. Aber unterschätze nicht das genaue Ausrichten, sonst kann’s Ärger mit der Funktion oder Optik geben.

Was kosten Türen mit Zarge und Montage?

Die Kosten setzen sich aus Material und Arbeitszeit zusammen. Für die Zarge und Tür je nach Stil, Material und Größe zwischen 150 und 600 Euro. Montagekosten können nochmal 100 bis 300 Euro dazu kommen. Wer sich für besondere Designs oder Brandschutz- bzw. Schallschutztüren entscheidet, zahlt meist mehr.

Günstige Modelle sind super, wenn du schnell eine funktionale Lösung brauchst. Willst du eine langlebige und hochwertige Tür, lohnt es sich, etwas mehr zu investieren. Und wenn du beim Einbau sparen willst, bedenke die Zeit und die mögliche Fehlerquelle bei Eigenmontage. Profis machen den Job meist schneller und mit besserem Ergebnis.

Falls du gerade sanierst oder deine Wohnung optisch aufwerten willst, ist der Einbau einer modernen Tür mit passender Zarge eine einfache Methode, direkt Eindruck zu machen – und auch den Wert deines Zuhauses zu steigern.

Wenn du mehr Fragen zum Thema hast, zum Beispiel welche Zargentypen es gibt, worauf es bei der Montage genau ankommt oder wie lange so ein Projekt wirklich dauert, schau dir unsere verlinkten Beiträge auf winsder.de an. Dort findest du viele praktische Tipps und ausführliche Erklärungen, mit denen du bestens vorbereitet bist für dein Türprojekt!

Apr 30, 2025

Tür mit Zarge vom Schreiner: Was kostet eine Maßanfertigung wirklich?

Wer überlegt, sich eine Tür mit Zarge vom Schreiner maßanfertigen zu lassen, fragt sich schnell: Was kostet das? In diesem Artikel findest du konkrete Preisbeispiele, Tipps zum Sparen, Infos zu verschiedenen Holzarten und erfährst, welche Faktoren die Kosten beeinflussen. Am Ende weißt du, mit welchem Budget du wirklich planen musst.

Weiterlesen