Türen montieren – so gelingt die Türmontage ganz entspannt
Eine neue Tür einzubauen klingt oft kompliziert, ist aber mit etwas Know-how und der richtigen Vorbereitung keine große Hürde. Ob du selber Hand anlegen möchtest oder den Profi beauftragst – hier bekommst du praktische Tipps, damit die Türenmontage problemlos klappt.
Warum Türen selbst montieren? Das spricht dafür
Viele denken, dass das Einbauen einer Tür ein Profi-Job ist. Klar, wenn du es noch nie gemacht hast, kann da einiges schiefgehen. Trotzdem kannst du eine Tür in den meisten Fällen selbst montieren, besonders wenn es um Innentüren mit Zarge geht. Das spart Geld und gibt dir das gute Gefühl, es selbst geschafft zu haben. Wichtig ist nur, dass du dir Zeit nimmst und ordentlich misst. Eine falsch eingebaute Tür kann später klemmen oder nicht richtig schließen – das willst du nicht.
Bevor du loslegst, solltest du sicherstellen, dass der Türrahmen (die Zarge) genau passt und der Mauerwerk-Ausschnitt sauber ist. Ein bisschen Spiel zwischen Zarge und Wand ist normal, aber nicht zu viel. Die optimale Distanz liegt meist bei etwa einem Zentimeter. So kannst du die Zarge mit Schaumstoff oder Holzkeilen fixieren und ausrichten.
Tipps für die professionelle Montage
Wenn du die Tür lieber von einem Schreiner oder Tischler montieren lässt, lohnt es sich, auf eine Maßanfertigung zu setzen. So passt die Zarge perfekt zu deinem Mauerwerk und die Tür schließt ohne Probleme. Die Montage dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden – je nachdem, wie komplex die Türaufnahme ist und welche Anforderungen an das Schloss oder die Beschläge bestehen.
Wichtig: Informiere dich vorab, ob besondere Türen wie Brandschutz- oder Rauchschutztüren eingebaut werden sollen. Die Montage dieser Türen erfordert spezielles Wissen und Werkzeug. Ein Fachmann hilft dir hier, die nötigen Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Wenn du dir die Kosten genauer anschauen willst, gibt es gute Artikel, die Preisbeispiele für Türen mit Zarge oder Glastüren liefern. So kannst du besser einschätzen, wie viel Geld du tatsächlich einplanen solltest.
Egal ob DIY oder Profi-Service, ein gut gemachter Einbau sorgt dafür, dass deine Türen lange halten, gut schließen und dein Zuhause schöner machen. Also ran an die Tür – richtig montieren ist keine Hexerei!
Türenmontage: Welcher Handwerker ist der Richtige?
0 Kommentare
Wer montiert Türen fachgerecht? Erfahre, welche Handwerker-Typen in Frage kommen, wie du Geld sparst und worauf du beim Einbau achten solltest.
WeiterlesenTür- und Zargeneinbau: Wer wirklich Ihre Türen montieren sollte
0 Kommentare
Wer Türen und Zargen wirklich fachgerecht einbaut: Handwerker, Heimwerker oder Spezialisten? Praktische Infos, wichtige Tipps und alles zum Tür- und Zargeneinbau.
Weiterlesen